Dieser Kaktus, der im Süden Brasiliens und Paraguays, in Uruguay, sowie im Nordwesten Argentiniens wächst, wurde bereit 1827 zu Ehren des deutschen Botanikers.Christoph Friedrich Otto beschrieben. Jetzt wird er als Parodia ottonis bezeichnet, da 1987 alle Notokakteen nach Parodia umgruppiert wurden.
Die gelben Blüten erreichen Durchmesser bis 6 cm. Der purpurrote Griffel bildet einen interessanten Kontrast.
Pflanzen ca. 5 cm Durchmesser, ca. 3 cm hoch
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.