Ins Gästebuch eintragen

Zurück    1    2    [3]   4    5      Weiter

Horst Müller
Horst_M@t-online.de
Beitrag # 27
20.05.2003 | 19:44
Die Kakteenfotos gefallen mir prima.
Gruss aus Berlin
Diesen Eintrag zitieren
karin bone
werner.bone@t-online.de
Beitrag # 26
14.03.2003 | 16:19
ich habe mir eine aporophyllum gekauft und suche dringend pflegetipps. können sie mir helfen?
Diesen Eintrag zitieren
Horst Müller
Horst_M@t-online.de
Beitrag # 25
20.05.2003 | 19:44
Die Kakteenfotos gefallen mir prima.
Gruss aus Berlin
Diesen Eintrag zitieren
karin bone
werner.bone@t-online.de
Beitrag # 24
14.03.2003 | 16:19
ich habe mir eine aporophyllum gekauft und suche dringend pflegetipps. können sie mir helfen?
Diesen Eintrag zitieren
Gallus
gallus@erzabtei.de
Beitrag # 23
10.02.2003 | 16:50
Hallo, ich habe 12 kleine "Königin der Nacht" geschenkt bekommen.
Wie pflege ich sie und wann blühen sie (Es sind bewurzelte Stecklinge).
Danke.
Diesen Eintrag zitieren
Horst Dobler
horst.dobler@t-online.de
Beitrag # 22
09.02.2003 | 19:32
Den neuesten Zuwachs in der Bildgalerie hab ich mir mit großem Interesse angeschaut.
Ein paar Neuerungen auf unserer Homepage tut allen Kakteenfreunden sehr gut.
Mach weiter so, Oswald.
Klasse gemacht!
Diesen Eintrag zitieren
Christa Frankenberger
frankenberger@t-online.de
Beitrag # 21
09.11.2002 | 19:49
Hallo Oswald,
es war echt gut, was du da gestern geboten hast!
Ich glaube, viele der Mitglieder (incl.
unserem Vorstand) waren doch sehr erstaunt, was man im Internet alles sehen kann!
Grüsse Christa
Diesen Eintrag zitieren
Waldeis Dieter
Beitrag # 20
21.09.2002 | 15:26
gute Homepage
es grüßt Euch Dieter Waldeis
Diesen Eintrag zitieren
Horst Dobler
Horst.Dobler@t-online.de
Beitrag # 19
15.09.2002 | 18:18
Der Vereinsabend am 13.Sept. mit dem Diavortrag von Dieter Waldeis war ein gelungener Abend voller Neuigkeiten für mich.
Die Gattung Turbinicarpus hat mich vorher nicht interessiert. Das hat sich jetzt grundlegend geändert. Glückwunsch an Dieter.
Hoffentlich wird die Idee, 2004 eine Mexikoexpedition mit ihm zu machen wahr.
Ich bin dabei.
Diesen Eintrag zitieren
Walter Blässe
copiapoa@kingaroy.big.net.au
Beitrag # 18
25.04.2002 | 10:25
Durch Zufall kam ich auf Ihre Website.sehr interessant!
Nur---Mammillaria grusonii??(in der Bildergalerie), und schade dass von dem Bericht von Herrn Borger(Die Gattung Astrophytum)die Hälfte fehlt.
Übrigens ich habe 80 cm hohe A. Ornatum und A. Myriostigma in meiner Sammlung.
Diesen Eintrag zitieren
Zurück    1    2    [3]   4    5      Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook V 4.6.3